Aktuelles zum Immobilienmarkt rund um Kiel.

Von Ihrem Immobilien Experten Karl-Heinz Pohl.

Ab sofort finden Sie hier Neuigkeiten in Sachen Immobilienpreise, Mietspiegel und Steuern aus der Welt der Immobilien in und rund um Kiel. Sollten zu einem der Beiträge Fragen auftauchen oder weitere Informationen gewünscht werden, dann rufen Sie uns gerne an.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Karl-Heinz Pohl.

Traumdomizil oder Einnahmequelle? In diesem Beitrag zeigen wir, was eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Förde wirklich abwirft – von aktuellen Buchungszahlen über mögliche Renditen bis zu praktischen Tipps zur Verwaltung. Ideal für alle, die in und um Kiel über eine lukrative Kapitalanlage nachdenken.
Mehr Platz und Garten oder doch lieber zentral und pflegeleicht? Wer in Kiel oder der Umgebung kaufen will, steht oft vor der Grundsatzfrage: Wohnung oder Haus? Dieser Artikel vergleicht die wichtigsten Vor- und Nachteile – kompakt, ehrlich und mit Blick auf die Region.
Ist 2025 ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf? Wir sagen: Ja – vor allem in Kiel und Schleswig-Holstein! Erfahren Sie, warum stabile Zinsen, ein breites Angebot und attraktive Förderungen den Weg ins Eigenheim oder zur Kapitalanlage gerade jetzt besonders lohnenswert machen.
Der richtige Verkaufszeitpunkt kann den Unterschied zwischen einem schnellen Verkauf und monatelanger Wartezeit ausmachen. In unserem Blog-Artikel erfahren Sie, welche Faktoren eine Rolle spielen – von der Marktsituation über die Jahreszeit bis hin zu persönlichen Umständen. Lassen Sie sich von Pohl Immobilien professionell beraten und finden Sie den idealen Moment für Ihren Verkauf!
Energieeffizienz wird beim Immobilienverkauf immer wichtiger – doch nicht jede Maßnahme bringt den gewünschten Mehrwert. Erfahren Sie in unserem Blog-Artikel, wann sich eine Sanierung lohnt und welche Aspekte Sie beachten sollten. Lassen Sie sich professionell beraten – am besten bei Pohl Immobilien!
Das Erben einer Immobilie bringt oft nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung. Ob Erbschaftssteuer, Spekulationssteuer oder der Verkauf innerhalb einer Erbengemeinschaft – wer ein geerbtes Haus verkaufen möchte, sollte sich frühzeitig über steuerliche Pflichten informieren. In unserem Leitfaden erfahren Sie, welche Kosten auf Sie zukommen können und wie Sie diese möglicherweise reduzieren.
Der Immobilienmarkt durchlebt derzeit eine Phase signifikanter Veränderungen. Steigende Baukosten, anziehende Zinsen und sinkende Immobilienpreise prägen das aktuelle Bild. Diese Entwicklungen werfen für Investoren, Bauherren und potenzielle Käufer gleichermaßen Fragen auf. Ein tiefer Einblick in die aktuellen Trends und Auswirkungen bietet Ihnen Orientierung in dieser sich stetig wandelnden Landschaft.
Für Hauseigentümer sind einige Versicherungen essenziell. Im Ernstfall sind Sie damit gut geschützt, vermeiden hohe Kosten und lassen einfach alles über das Versicherungsunternehmen regeln. Damit Ihnen unvorhergesehene Ereignisse nicht die Freude am Eigenheim nehmen, setzen Sie vor allem auf diesen Schutz.
Kiel ist die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und eine wichtige Hafenstadt an der Ostseeküste Deutschlands. Die Stadt hat eine wachsende Bevölkerung und ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeimmobilien in der Stadt geführt.
Speziell in Großstädten kann die Wohnungssuche zu einer großen Herausforderung werden. Wenn ein passendes Objekt gefunden wurde und der Mietvertrag unterschrieben ist, sind viele Menschen erleichtert. Aber welche Rechte haben Sie als Mieter überhaupt und wann brauchen Sie die Zustimmung vom Vermieter?
Mit dem Verkauf einer Immobilie im Raum Kiel und Kieler Förde können Eigentümer einen attraktiven Preis erzielen: Für Verkäufer bietet der Markt seit einigen Jahren hervorragende Bedingungen. Dennoch ist es kein Selbstläufer, wenn Besitzer ihr Haus verkaufen wollen. Ein Immobilienmakler unterstützt professionell.
Seit Jahr und Tag liegen dieselben Kissen auf Ihrem Sofa. Der Teppich hat bereits bessere Zeiten gesehen, an jeder freien Stelle liegt Krimskrams. Und die Lampen ... davon wollen wir gar nicht erst anfangen! Kurzum: Ihr Zuhause könnte etwas frischen Wind gut vertragen. Mit ein paar kreativen Kniffen und ein wenig Fantasie gestalten Sie Ihre Wohnung kostengünstig um.