Diese schöne 3,5 Zimmer Wohnung liegt im 1. Obergeschoß des Hauses und ist mit ca. 96 m² Wohnfläche großzügig geschnitten. Das Wohn- & Esszimmer wird durch eine Schiebetür verbunden / bzw. getrennt. Die Wohnung verfügt über eine in weiß gehaltene, zeitlose Einbauküche. Weiter verfügt diese schöne Wohnung über einen Balkon, ein Duschbad mit Fenster und einen Kellerraum.
Die Beheizung erfolgt über eine Gasetagenheizung.
Die Mieter zahlen direkt an das jeweilige Versorgungsunternehmen.
Kaltmiete: 812,– €
Nebenkosten: 145,– €
Heizkosten: direkt an Versorger
Kaution: 3 x Nettokaltmiete = 2.436,– EUR
Ab sofort Bezugsfrei bzw. ab dem 01.01.2021
Energieausweis:
Baujahr: 1907
Heizungsart: Etagenheizung
Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 159 kWh/(m²*a)
Energieausweis angestellt am 03.06.2014
Energieausweis gültig bis zum 02.06.2024
Zur Lage & Umgebung:
Dieses Mehrfamilienhaus liegt im zentralen Kieler-Stadtteil – Südfriedhof, welcher zu den Ältesten der Landeshauptstadt gehört.
Das Zusammenspiel zwischen kultivierter Natur und Stadtleben, verleiht diesem Stadtteil einen ganz besonderen Flair. Zum einen findet man hier enge, urige Straßen, hügelig, und ursprünglichem Charme. Aber auch breite „Boulevards“ mit ebenfalls einem großen Altbautenanteil zeichnen dieses Stadtbild.
Das zweite, wichtige Charakteristikum des StadtteilsSüdfriedhof ist seine Lage in der Mitte Kiels. Es gibt viele Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten sowie Unterhaltungsangebote repräsentieren den Vorteil einer Innenstadt. Der Sophienhof, welcher östlich dieser Wohnlage zu finden ist, die sich anschließende Einkaufspassage, mit großen und kleinen Geschäften sowie diversen Supermärkten in und um diesen Stadtteil garantieren die Versorgung mit Lebensmitteln, Textil-& Drogerieartikeln. Noch näher, in entgegengesetzter Himmelsrichtung, liegt das bekannte schwedische Möbelhaus IKEA und der CITTI-Einkaufspark !
Desweiteren verfügt der Südfriedhof über drei Schulen, verschiedene Kindergärten/- Tagesstätten und viele weitere familienfreundliche Einrichtungen. Der nahe gelegene Schützenpark eignet sich perfekt für Spaziergänge oder für sportliche Aktivitäten (Joggen). Die Anbindung zur B76 ist in weniger als 5 Fahrtminuten zu erreichen.
Wichtiger Hinweis aufgrund von COVID-19:
Liebe Interessenten,
da es uns die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter sehr wichtig ist, haben wir uns entschlossen nur sehr begrenzt Besichtigungstermine vor Ort anzubieten.
Des Weiteren möchten wir Sie auch darum bitten von jeglichen Besuchen in unseren Büroräumen abzusehen. Bei Interesse an der jeweiligen Wohnung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 0431-84562 oder auch über E-Mail: info@pohl-hausverwaltung.de .
Wenn Sie sich dazu entschliessen sollten, die Wohnung anmieten zu wollen, senden Sie uns bitte ein kleines Bewerbungsschreiben über sich und die eventuellen Mitbewohner sowie eine selbst eingezogene SCHUFA-Auskunft (nicht älter als einen Monat) und Ihre letzten 3 Gehaltsnachweise an info@pohl-hausverwaltung.de .
Energieausweis
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
---|---|
Baujahr laut Energieausweis: | 1910 |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Endenergieverbrauch: | 132,3 kWh/(m2a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Energieträger | Gasetagenheizung |
Sonstige Hinweise zur Immobilie.
– Besichtigung (begrenzt) nur nach Vereinbarung.
Bezugsfrei ab dem 01.01.2021
Auftragsgemäß sind Innenbesichtigungen nur nach Abstimmung und mit unserer Beteiligung möglich.
Deshalb sollten Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren, der für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich ist.
Wir bemühen uns, alle Angaben im Exposé so vollständig wie möglich zu machen. Da wir jedoch auf die Informationen des Auftraggebers angewiesen sind, können wir keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit übernehmen. Somit ist eine Prospekthaftung ausgeschlossen.
– Irrtum, Zwischenvermietung und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Weitere Informationen zur dieser Mietwohung erhalten Sie unter der Tel.Nr. 0431-84562 oder über E-mail: info@pohl-hausverwaltung.de
Ansprechpartnerin: Frau Sabine Pohl