Spanische Regionen wie Andalusien oder die Inselwelt der Balearen sind für viele Deutsche längst mehr als ein Reiseziel. Vielfach entsteht der Wunsch, eine eigene Immobilie in der Region zu besitzen und diese jetzt oder später als Altersruhesitz zu nutzen. Vor allem im Luxussegment herrscht in den letzten Jahren trotz aller globaler Krisen eine rege Nachfrage und diese schafft interessante Perspektiven für private Eigentümer und Anleger gleichermaßen.
Hohe Aktivität im Luxussegment
Noch immer haben viele deutsche Anleger das Bild der spanischen Immobilienblase vor Augen, das in der Finanzkrise 2007/08 entstanden ist. Längst sieht die Wirklichkeit anders aus. In Regionen wie Andalusien herrscht eine rege Nachfrage an Immobilien, ohne dass klassische Ferienhäuser und Wohnungen gemeint sind. Was vielerorts vor einigen Jahren noch als alter Bauernhof diente, ist inzwischen zur modernen Luxusimmobilie geworden.
Marbella ist als Küstenstadt in Südspanien ein prägendes Beispiel. Immobilienmakler und Agenturen der Branche vermelden in den letzten Jahren eine wachsende Nachfrage, speziell im Luxussegment. Trotz globaler Krisen wie der Corona-Pandemie ist der Markt in diesem Segment nicht eingebrochen. Viele Agenturen erwarten, dass mit Aufhebung weltweiter Reiserestriktionen der Markt noch zusätzlich in Schwung kommen wird.
Wunsch nach Sicherheit und kluger Geldanlage
Warum ausgerechnet jetzt das Luxussegment in Marbella und weiteren Regionen Südspaniens boomt, hat mehrere Gründe. Zum einen streben Anleger in wirtschaftlich unsicheren Zeiten nach klassischen Anlageformen wie Immobilien, um den Wert ihres Geldes zu erhalten. Bei einem höheren Vermögen sind Immobilien auf Premium-Niveau eine durchaus sinnvolle Entscheidung.
Selbst wenn kein eigener Einzug in die Immobilie geplant ist, dienen Immobilienprojekte als vergleichsweise stabile Geldanlage. Der Prozess, alte Gebäude wie Bauernhöfe und die zusätzlichen Nutzflächen umzuwandeln und gehobene Immobilien in Küstennähe aufzuziehen, geht stetig voran. Für Investoren heißt dies, in eine risikoarme Anlageform zu investieren und den Aufbau attraktiver Resorts und gehobener Einzelimmobilien anzukurbeln.
Käufer und Anleger mit schnellen Entscheidungen
Auch wenn die Preise für Immobilien im Luxussegment durch die steigende Nachfrage angestiegen sind, bremst dies das Käuferinteresse nicht aus. Im Gegenteil: Die Erwartungshaltung vieler Anleger und Käufer ist, dass die Preise in naher Zukunft noch steigen dürften. Hier spielen wirtschaftliche Unsicherheiten eine Rolle, die auch durch den Ukrainekrieg entstanden sind.
Da die Kauf- und Baukosten nicht nur in Spanien steigen dürften, möchten viele Interessenten jetzt zugreifen und sich eine Luxusimmobilie sichern. Im Falle von gepflegten Bestandsimmobilien, die nicht direkt an der Küstenlinie liegen, wird diese Form des Investments auch für Haushalte mit einem mittleren Einkommen attraktiv.
Was auch immer Ihre Ziele mit einer Immobilie in Marbella und Umgebung sind, wir kennen die Region und helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns gerne an.
Folgend finden Sie unsere vergangenen Beiträge:
Mit welchen Kaufnebenkosten hat ein Käufer an der Costa del Sol zu rechnen?

Beim Kauf einer Immobilie an der Costa del Sol fallen in der Regel verschiedene Kaufnebenkosten an. Hier sind einige der wichtigsten Kosten, die ein Käufer berücksichtigen sollte: Grunderwerbsteuer: Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die vom Käufer beim Kauf einer Immobilie an den Staat gezahlt wird. Der Steuersatz variiert je nach Region und kann zwischen 6% […]
Beitrag lesenWie ist die Immobilienlage an der Costa del Sol?

Die Immobilienlage an der Costa del Sol ist derzeit recht stark, insbesondere in den Gebieten, die bei ausländischen Käufern beliebt sind. Die Nachfrage nach Immobilien an der Costa del Sol ist aufgrund des milden Klimas, der schönen Strände und des Lebensstils hoch. Darüber hinaus ist Spanien ein attraktives Land für ausländische Käufer, da es ein […]
Beitrag lesenAndalusien schafft die Schenkungs- und Erbschaftsteuer faktisch ab

Seit dem 11. April 2019 ist die Schenkungs- und Erbschaftssteuer in Andalusien faktisch abgeschafft. Hintergrund ist eine Gesetzesinitiative der Mitte-Rechtsregierung in der Region. Immerhin unterliegt die Hoheit über die Schenkungs- und Erbschaftsbesteuerung in Spanien den Regionen. Aber was bedeutet das?
Beitrag lesenImmobilien in Marbella für Urlaub und Vermietung.

Marbella an der Costa del Sol lockt mit sonnenverwöhnten Sandstränden, mediterranem Flair und jeder Menge Freizeitangebote. Bei Deutschen ist der andalusische Urlaubsort eines der beliebtesten Reiseziele. Und auch das Interesse an einer Immobilie in der Hauptstadt der Provinz Malaga steigt. Der Zeitpunkt ist günstig, denn die Preise ziehen wieder an…
Beitrag lesenIn Kürze „Neu“ bei uns im Angebot!

Die Costa Blanca: Feiner Sandstrand, unvergessliche Buchten, schroffe Steilküsten, Gipfel in Mittelgebirgen, sowie der unfehlbare Sonnenschein machen aus der Costa Blanca ein Paradies. Mehr als 170 verschiedene Strände und Buchten heißen die Besucher an mehr als 300 Sonnentagen im Jahr herzlich willkommen…
Beitrag lesenErleben Sie 3000 Sonnenstunden an der Costa Cálida

An der Costa Cálida bieten das Mar Menor und das Mittelmeer eine Küstenlinie mit Steilküsten und kilometerlangen weißen Sandstränden. Jede Jahreszeit ist bestens geeignet um diese Gegend
kennenzulernen. Ebenso wie an der Costa Blanca vermehren sich die blauen Flaggen, für die Wasserqualität…
In Spanien steigen die Immobilienpreise wieder!

Die spanischen Inseln (Balearen) Mallorca, Ibiza etc. erzielen inzwischen schon wieder Höchstpreise. Hier werden Quardratmeterpreise von bis zu 25.000,-EUR bezahlt.Hochwertige Apartments und Villen liegen derzeit im oberen Preissegment von ca. 6.000,– bis 7.000,–EUR pro Quadratmeter. Zukünftige Preissteigerungen sind zu erwarten…
Beitrag lesenMarbella an der Costa del Sol

Die Lage Marbellas ist ganz besonders reizvoll wegen ihrer Kontraste zwischen Meer und Gebirge, zwischen dem Charme des ehemaligen Fischerdorfes und der heute so kosmopolitischen Stadt mit Touristen und Residenten aus allen Teilen der Welt. Der größte Teil dieses Küstenstreifens von Cabopino bis Guadalmina…
Beitrag lesenWarum ausgerechnet Marbella.

…weil MARBELLA an der mildesten Mittelmeerküste mit demangenehmsten Klima, der Costa del Sol, liegt. Denn der Hügelzug der Sierra Blanca schützt MARBELLA im Winter vor den kalten und im Sommer vor den allzu heissen Kontinentaltemperaturen. Dadurch ist MARBELLA ganzjährig…
Beitrag lesen